GNS24 – Die Welt verbinden

GNS24 – Die Welt verbinden

Wir freuen uns Ihnen heute die neue Plattform GNS24 als Mitglied der Interessenvertretung 50Plus vorstellen zu können. Was ist GNS24? GNS24 ist eine Plattform, die darauf abzielt, Menschen, Unternehmen und Organisationen weltweit miteinander zu vernetzen. Das Hauptziel ist es, eine inklusive und vielfältige Community zu schaffen, die kulturelle, berufliche und soziale Verbindungen fördert und Sprachbarrieren überwindet. Was ist die Zielgruppe von GNS24? • Privatpersonen: Menschen, die globale Kontakte knüpfen möchten, sei es für kulturellen Austausch, gemeinsames Lernen oder soziale Projekte.• Unternehmen und Startups: Organisationen, die internationale Kooperationen suchen.• Freiberufler und Kreative: Personen, die ihr Netzwerk erweitern und globale Projekte realisieren wollen.• NGOs und soziale Initiativen: Plattform zur Förderung von gemeinnützigen Projekten. Sie suchen einen neuen Job oder wollen sich beruflich verändern, wollen sich schnell und einfach bewerben? Monatlich stellen wir online jeweils 18:00 Uhr die Plattform GNS24 vor. Die Termine für das Jahr 2025 finden Sie hier. Anmeldungen senden Sie bitte an: info@iv50plus.de Weitere Informationen zur Plattform GNS24 halten...
Read More
Ehrenamt – Wer hilft den Helfenden?

Ehrenamt – Wer hilft den Helfenden?

Für unsere Gesellschaft ist das Ehrenamt eine sehr wichtige Säule. Ohne dem Ehrenamt könnten viele Aufgaben in Städten, Gemeinden, Organisationen, Verbände und Vereine nicht umgesetzt werden. Leider finden sich heute im weniger Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren wollen. Der demografische Wandel ist auch in den Vereinen erkennbar, denn immer weniger junge Menschen interessieren sich Vereinsmitglied zu werden und sich auch dort zu engagieren. Die Menschen die wenig Zeit haben, übernehmen sehr oft Ehrenämter und die Menschen die Zeit hätten, tun dies leider nicht. Ist das nicht eine verkehrte Welt? Unsere Gesellschaft hat verändert und die Wertschätzung für das Ehrenamt ist nicht mehr so stark wie es einmal war. Das sollte uns zu denken geben. Unter diesen Voraussetzungen ist es umso wichtiger, die Personen wertzuschätzen, die sich momentan in einem Ehrenamt engagieren. Eine Wertschätzung wäre es, diese Ehrenämtler gegen Unfälle bei der Ausübung der Aufgaben abzusichern. Bei der VBG – die gesetzliche Unfallversicherung – können Ehrenämtler kostengünstig gegen einen Unfall abgesichert werden. Es gibt die gesetzlich...
Read More