Aufrichten und weitergehen

Aufrichten und weitergehen

Wie wir lernen, dass eine Krise sich in Kraft transformieren lässt. Alles auf Stopp – die Corona-Pandemie zwingt uns quasi zum Boxenstopp und zum Innehalten. Wir können nicht rückwärts schauen oder einfach so weiter machen, sondern nur unser Leben nach vorne gestalten. Ich möchte Dich heute darin bestärken, das als echte Chance zu nutzen. Als Chance, inne zu halten -ohne trübselig zu werden. Als Chance neue Strategien zu überlegen - ohne hektisch zu werden. Ich möchte Deine Gedanken darüber anregen und Dir persönlich Impulse geben! Bitte nutze diese Zeit ganz bewusst zum ENTSCHLEUNIGEN, um zum Beispiel mit dem Fahrrad mal nicht den direkten und schnellsten Weg zu nehmen. Oder um endlich, endlich mal wieder ein dickes Buch zu LESEN. Biographien beispielsweise schenken Dir geballtes Wissen aus einer Zeit, an der Du vielleicht nicht teilhaben konntest. Das kannst Du jetzt nachholen! Für die MEHRZEIT zu Hause findest Du bestimmt in Deiner Gegend einen regionalen Buchhändler, den Du in dieser Zeit mit Deiner Buchbestellung unterstützen kannst. Darüber hinaus kannst Du z.B....
Read More
Herzenssache Mensch: Nachbarschaftshilfe über Online-Events

Herzenssache Mensch: Nachbarschaftshilfe über Online-Events

Online Event-Reihe von myPfadFinder und den GesundheitsStrategen mit Unterstützung der Interessenvertretung 50Plus e.V. Überall ist sie derzeit zu spüren: Die Verunsicherung der Menschen - trotz oder vielleicht eher aufgrund der Informationsflut, zahlreichen Experten, Meinungen und Analysen. Wie ist die Situation? Gibt es doch schon Hoffnung auf eine abschwächende Krise und was passiert danach? Viele Fragen, die zu vielen verschiedenen Antworten führen. Wer mag sich momentan schon ein Urteil darüber bilden, was wahr ist und was nicht, was richtig und was falsch ist. Es ist leicht zurückzuschauen und zu sagen, hätten wir. Und vielleicht traut sich der eine oder andere schon in die Zukunft zu blicken und zu sagen, würden wir. Aber es hilft uns nicht in der aktuellen Situation. Helfen und informieren, statt spekulieren Das Team von myPfadFinder und den GesundheitsStrategen ist davon überzeugt, dass die Bedrohlichkeit der für uns alle ungewohnten Situation etwas abgemildert werden kann, wenn wir uns darauf konzentrieren, was wir JETZT füreinander tun können, was die Menschen für Ihren „neuen“ Alltag brauchen und wissen wollen, wie wir auch Unternehmen mit ganz praktischen...
Read More
„Tante Laura“ bringt Grüße zu alleinstehenden Senioren

„Tante Laura“ bringt Grüße zu alleinstehenden Senioren

Am 08. April 2020 hat uns ein Artikel in der Westdeutschen Zeitung auf eine APP aufmerksam gemacht. Diese APP hilft besonders Sich–Allein–Fühlenden und an Demenz leidenden Menschen. Dies wird umso wichtiger, je weniger diese Betroffenen noch selbst mit ihrer Familie und Freunden draußen telefonieren können. Die APP finden wir sehr interessant, besonders in der heutigen Zeit! Artikel in der Westdeutschen Zeitung vom 08.04.20 – Ausgabe Wuppertal „Tante Laura“ bringt Grüße zu alleinstehenden Senioren Maximilian Wolff hat eine Computer -App entwickelt, die Familien hilft, Kontakt zu halten. Von Katharina Rüth „Guten Morgen, hier ist Martin. Ich hoffe, Du hast gut geschlafen.“ So eine schriftliche Botschaft mit einem Foto von Martin könnte seine Großmutter morgens begrüßen. Fotos der Familie könnten tagsüber zu sehen sein. Auch ein Lied könnte die App „Tante Laura“, installiert auf einen Tablet, abspielen. Und damit Senioren, die allein leben, das Gefühl geben, mit der Familie verbunden zu sein. Entwickelt hat sie Maximilian Wolff (75), Betriebswirt, ehemaliger Unternehmensberater, Unruheständler und besorgter Bruder. Denn für seinen älteren demenzerkrankten Bruder hat er die App ursprünglich entwickelt...
Read More
BGMpro lädt am 29.- 30.04.2020 zum zweiten Mal in die XPOST Köln ein Impulse für Gesundheit am Arbeitsplatz und darüber hinaus Auch in diesem Jahr ist die Interessenvertretung 50Plus e.V. mit einem Stand bei der BGMpro vertreten. Für unsere Mitglieder haben wir auch einen rabattierten Eintrittspreis mit der Messegesellschaft vereinbart. Wenn Sie daran Interessen haben, schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nachfolgend weitere Informationen zur Messe BGMpro: Digitale Plattformen, virtuelle Stressräume, Mitarbeiterunterstützungspro­gramme: Wie sich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) heute und zukünftig erfolgreich aufstellen kann, ist Thema der Kongressmesse BGMpro Köln vom 29. bis 30. April 2020. Zum zweiten Mal lädt die von der Leipziger Messe organisierte Fachveranstaltung in die Kölner XPOST ein. In rund 70 Vorträgen sowie an etwa 60 Ausstellungsständen erhalten die Besucher praxisorientiertes Wissen rund um die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit neuen Partnern schaut die BGMpro dabei über den Tellerrand hinaus. BGMpro am 06.05.2019 in Köln „Geschäftsführer, Personalmanager, Gesundheitsmanager und BGM-Beauftragte sind eingeladen, sich mit neuesten Forschungsergebnissen, Dienstleistungen und Produkten...
Read More
War es ein Wegeunfall?

War es ein Wegeunfall?

Sehr oft passieren Arbeitsunfälle auf dem Weg zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause. Streitpunkt ist dann häufig die Anerkennung des Unfalles als Arbeitsunfall. Oft muss ein Arbeitnehmer einen Umweg zur Arbeit wegen eines Staus oder einer Baustelle nehmen oder auf dem Weg zur Arbeit muss er noch tanken oder etwas beim Bäcker einkaufen. Auch stellt sich die Frage, welche Transportmittel darf ich nutzen oder was ist, wenn ich direkt von der Arbeit zum Tennisplatz fahre. Habe ich dann eine Deckung über die Berufsgenossenschaft oder nicht? Sehr oft werden bei diesen Entscheidungen die Gerichte herangezogen. Viele Gerichtsurteile haben einerseits Klarheit gebracht, aber andererseits aber eine allgemeine Unsicherheit herbeigeführt, da nicht die Details bekannt waren, die zu den Urteilen führten. Die VGB – die gesetzliche Unfallversicherung – hat jetzt ein Poster erstellt, in dem der Wegunfall in einfacher verständlicher Form dargestellt wird. Hier können Sie das Poster anschauen und ggf. ausdrucken. Wir wünschen Ihnen allzeit gute unfallfrei Fahrt zur Arbeit und zurück. Jetzt haben ich...
Read More
Veranstaltungshinweis – Mitarbeitergesundheit / Mitarbeiterbindung

Veranstaltungshinweis – Mitarbeitergesundheit / Mitarbeiterbindung

DieGesundheitsStrategen veranstalten am 25., 26. und 27.06. in Hof, Plauen und Dresden eine Info-Veranstaltung zum aktuellen Thema Mitarbeitergesundheit und Mitarbeiterbindung. Gute Unternehmen brauchen gute Mitarbeiter – keine Frage. Nur ist das heute nicht mehr so selbstverständlich umsetzbar, wie noch vor ein paar Jahren. Arbeitgeber stehen heute im Wettbewerb um Fachkräfte und suchen nach Lösungen hinsichtlich ihrer Arbeitgebermarke, Mitarbeiterbindungsstrategien und Verbesserung der Arbeitszufriedenheit. Das Thema Prävention rückt dabei immer mehr in den Fokus. Eine optimale Mitarbeiterstrategie basiert auch auf einer nachhaltigen Gesundheitsstrategie. Gesundheit ist nicht mehr nur Selbstzweck, sondern Basis einer gesunden und funktionierenden Unternehmenskultur und kann demnach ein entscheidender Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt sein. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) bestätigt in einer aktuellen Studie, dass sich  Wohlbefinden am Arbeitsplatz, eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten, ein angenehmes Betriebsklima sowie Loyalität und Wertschätzung seitens des Unternehmens positiv auf das Sinnerleben und damit letztlich auch auf die Gesundheit auswirken. Wer auf seiner Position mehr Spaß und Selbstwertgefühl entwickeln kann, ist nachweislich leistungsfähiger, deutlich...
Read More
BGMpro Köln – 6. bis 7. Mai 2019

BGMpro Köln – 6. bis 7. Mai 2019

  Die Erfolgsplattform für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement     Am 6. und 7. Mai 2019 lädt Sie die Leipziger Messe in die XPOST nach Köln ein. Wir sind dort mit einem Stand vertreten und freuen uns, wenn Sie uns dort besuchen würden. Es lohnt sich bestimmt für Sie. Kompetent, kompakt und praxisnah erhalten Sie im Kongress und in der Fachmesse fundiertes Wissen rund um die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Freuen Sie sich auf hochkarätige Keynote-Speaker wie Dr. Martin Morgenstern, Evolutions-Psychologe und Verhaltensforscher, und Frédéric Letzner, Speaker für Ernährungspsychologie und Gesundheit. Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen renommierter BGM-Experten in unserer Podiumsdiskussion sowie in der Fuck-Up-Session. Der BPM übernimmt am zweiten Tag ein Forum mit dem Thema Work-Life-Blending – Betriebliches Gesundheitsmanagement als Entgrenzungsstrategie. Auch das Netzwerken kommt nicht zu kurz: Feiern Sie gemeinsam mit den Referenten und Ausstellern die BGMpro-Premiere in Köln beim Get-together nach dem ersten Messetag. Diese und weitere Highlights der BGMpro finden Sie hier.   Als Mitglied der Interessenvertretung 50Plus erhalten Sie Ihr Ticket zum Vorzugspreis unter http://www.bgmpro.de/tickets! Geben Sie den...
Read More
Corporate Health Convention – 09. bis 10. April 2019 in Stuttgart

Corporate Health Convention – 09. bis 10. April 2019 in Stuttgart

Gesundheit beginnt lange bevor eine Krankheit ausbricht – das unterstreichen zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Relevanz von präventiven und rehabilitativen Maßnahmen. Insofern dient auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement in erster Linie der Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und ihrer Leistungsfähigkeit. Gerade vor dem Hintergrund der immer älter werdenden Gesellschaft und des damit einhergehenden späteren Renteneintritts, nimmt die Bedeutung von Prävention stetig zu. Aber auch schon im aktiven Berufsleben steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter durch immer komplexere Tätigkeiten und die Verdichtung des Arbeitsvolumens bei enormem Zeitdruck. Dies führt zu einer zunehmenden mentalen Belastung, für Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen.   Fallen Mitarbeiter länger krankheits- oder verletzungsbedingt aus, müssen Wiedereingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen geplant und unternehmensintern umgesetzt werden. Oft stellt dies sowohl den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer vor große Herausforderungen, die oft aus offenen Fragen resultieren: Welche Möglichkeiten zur Wiedereingliederung gibt es? Welche konkreten Maßnahmen und Hilfestellungen benötigt der betroffene Arbeitnehmer?  Oft ergeben sich daraus Zielkonflikte, die es in Win-win-Situationen umzuwandeln gilt. Benötigt der...
Read More
Abschied – Montagmorgen Muntermacher

Abschied – Montagmorgen Muntermacher

  Bis Ende des vergangenen Jahres konnten wir Ihnen den „Montagmorgen Muntermacher“ von unserem Mitglied „Yvonne Villiger“ auf unserer Homepage jeden Montag zur Verfügung stellen.   Frau Villiger hat sich Anfang dieses Jahres dazu entschlossen, den „Montagmorgen Muntermacher“ neu auszurichten und nur noch auf Ihrer eigenen Internetseite zu veröffentlichen. Dies tut uns natürlich sehr leid, wir können es aber sehr gut verstehen. Wir möchten Frau Villiger nochmals danken, dass wir bis Ende des vergangenen Jahres den „Montagmorgen Muntermacher“ auf unser Seite veröffentlichen konnten. Für die Zukunft wünschen wir Frau Villiger viel Erfolg und viele neue Abonnenten mit Ihrem „Montagmorgen Muntermacher“. Wenn Sie auf den „Montagmorgen Muntermacher“ nicht verzichten wollen, können Sie Ihnen gerne hier direkt abonnieren. ...
Read More
FreiraumMesse in Memmingen – 23. Februar 2019

FreiraumMesse in Memmingen – 23. Februar 2019

  Die Messe für Job, Bildung und Gründung Die "Freiraum" ist mit über 70 Arbeitgebern "DIE" Job- und Karrieremesse für Fach- und Führungskräfte sowie Hochschulabsolventen. Neben attraktiven Arbeitgebern werden auf der "Freiraum" auch interessante Weiterbildungsangebote gezeigt. Spannende Fachvorträge rund um die Themen Job, Bildung und Karriere ergänzen die Messe. Zielgruppe der Messe sind neben Allgäuern, die sich neu orientieren wollen, auch Fach- und Führungskräfte, welche sich mit dem Gedanken an einen Umzug ins Allgäu beschäftigen. Zusätzlich werden Gründer angesprochen. Die Interessenvertretung 50Plus e.V. ist bei dieser Messe mit einem Stand vertreten. Unser Vorstandsvorsitzender, Herr Hermann-Josef Kracht, hält dort auch einen Vortrag. Wir würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu können.      Fachkräftemangel – Karriere-Messe „Freiraum Allgäu“ wirkt dagegen Memmingen. Auch das Allgäu bleibt vom steigenden Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand nicht verschont. Nicht nur die Beschaffung der passenden Arbeitskräfte ist zum Problem geworden, auch die Bindung der Mitarbeiter ist schwieriger denn je. „Ein Team ist nur so stark wie sein schwächstes Mitglied.“ Auch für Unternehmen aus dem...
Read More