Heute möchten wir Ihnen ein Selbsthilfe-Projekt vorstellen, das unser Mitglied Barbara Romanos begleitet.
Den Kopf in den Sand stecken ist sicher eine Möglichkeit, aber davon hat man nicht viel. Man erfährt damit keine Veränderung und jammern nützt nichts. Tun ist viel besser, nur so erreicht man eine Veränderung.
Das vier Frauen sich zusammentun und sich gegenzeitig helfen, ist ein tolles Beispiel. Somit kann man Aufmerksamkeit erreichen und tut einen ersten Schritt zu einer möglichen Veränderung.
Wir finden das Projekt so interessant und als Beispiel, dass wir Sie gerne über das Projekt auf dem Laufenden halten. Daher werden wir die Blog-Beiträge über dieses Projekt auf unserer Seite veröffentlichen. Frau Romanos steht Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre Rückmeldung zu Ihrem BLOG.
Der Blog-Beitrag von Frau Barbara Romanos über das Projekt ALL-EIN-SEIN.
Kurz vor Weihnachten erreicht mich die Anfrage, ob ich bereit bin, eine Gruppe Frauen, die sich im Alter in einem Netzwerk zusammentun möchten, jedoch noch nicht so recht...
Einen schönen guten Morgen
Kennst du das auch: Du möchtest am liebsten alles perfekt machen und strebst danach, bloß keinen einzigen Fehler zu machen? Perfektionismus ist eine Angewohnheit, die einem das Leben ganz schön schwer machen kann! Aber was ist die Alternative? Viele denken, die Lösung liege darin, ihre Aufgaben halbherzig oder gar schlampig zu erledigen. Doch das stimmt nicht: Beim Ablegen von Perfektionismus geht es vielmehr darum, weiterhin ein hohes Maß an Qualität anzustreben, sich jedoch auch ab und zu mal einen Fehler zuzugestehen. Das macht das Leben nämlich sehr viel leichter. Probiere es in dieser Woche doch ganz einfach mal aus!
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Menschen, an denen gar nichts auszusetzen ist, haben auch einen Fehler: Sie sind langweilig!«
Wir wünschen dir eine herrlich unperfekte Woche mit ganz viel Spaß!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Einen schönen guten Morgen
Fällt dir am Montagmorgen der Start in die neue Woche schwer? Das liegt häufig auch daran, dass wir uns vom allgemeinen Gejammer im Büro anstecken lassen. Unser Tipp für dich: Mach nicht mit beim »Montagbashing«! Versuche positiv in den Tag zu starten und lass dich nicht auf negative Gespräche mit deinen Kollegen ein. Verbreite statt dessen lieber gute Stimmung, indem du andere anlächelst oder ihnen Komplimente machst. Und wenn man dich fragt, wie es dir geht, dann antworte besser »Hervorragend!« statt »Muss ja!«. Du wirst sehen, wie sich auf diese Weise schon fast von selbst deine gute Laune entwickelt.
Frieda Gaul: »Der Montag an sich ist harmlos. Man darf halt nur nicht aufstehen«
Wir wünschen dir einen fabelhaften Start in die neue Woche!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Wir freuen uns, Ihnen heute das Programm zu „Smart meets Safe 4.0 - Digitale Verbindungen im Gesundheitswesen“ vorzustellen.
Am 3. Dezember 2018 verbindet die Innovation Health Partners GmbH im Ludwig-Erhard-Haus Smart mit Safe, bringt etablierte Organisationen und Startups in einen Dialog und diskutiert mit unterschiedlichen Entscheidern und Treibern aus den Bereichen Politik, Medien und Healthcare.
Die Vielfalt der Themen und Möglichkeiten zur offenen Diskussion bieten Ihnen Raum für Inspiration, neue Impulse und konkrete Projektideen.
Vernetzen Sie sich beim anschließenden Get together mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen und finden Sie heraus, wie Sie sich gegenseitig bei Ihrer Arbeit und Mission unterstützen können.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und wünschen uns einen interessanten Abend!...
Einen schönen guten Morgen
Geht es dir auch manchmal so, dass du unangenehme Aufgaben vor dir herschiebst und erst auf den letzten Drücker erledigst? Um diese weit verbreitete »Aufschieberitis« in den Griff zu bekommen, haben wir einen guten Tipp für dich: Zerlege große Aufgaben in mehrere kleine Unteraufgaben und beginne mit kleinen Schritten. Wenn sich erste Erfolge einstellen, wird das Belohnungssystem in deinem Gehirn angeregt und die Arbeit geht dir leichter von der Hand. Das Ganze funktioniert wie beim physikalischen Gesetz der Trägheit: Ist ein schwerer Körper erst einmal in Bewegung, wird es leichter, ihn in Fahrt zu halten. ;-)
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Manche Arbeiten muss man dutzende Male verschieben, bevor man sie endgültig vergisst.«
Wir wünschen dir eine tolle Woche und viel Erfolg beim Erledigen deiner Aufgaben!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Einen schönen guten Morgen
Achte diese Woche darauf, zwischenmenschliche Angelegenheiten nicht per E-Mail zu erledigen. Der Grund: Beim Schreiben, haben wir nur Worte zur Verfügung. Und diese werden oft nicht so verstanden oder interpretiert, wie sie von uns gemeint waren. Besonders wenn es um ein heikles Thema oder ein Anliegen geht, macht es Sinn, das persönliche Gespräch zu suchen. Der Vorteil: Du hast zusätzlich deine Stimme und deine Körpersprache zur Verfügung und kannst die Reaktion deines Gegenübers unmittelbar erkennen. Außerdem kannst du auf Unklarheiten oder Missverständnisse sofort reagieren. Denke immer daran: Schon ein einziges Komma kann den Sinn eines ganzen Satzes komplett verändern.
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Da hätte ich einen guten Beispielsatz: Chefs denken, Mitarbeiter sind ohne sie nichts. Chefs, denken Mitarbeiter, sind ohne sie nichts.«
Wir wünschen dir eine fabelhafte Woche, in der deine Worte goldrichtig ankommen.
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten...
Einen schönen guten Morgen
Falls du schon mit vollem Kopf in die neue Woche startest, habe ich einen guten Tipp für dich: Schreibe 3 Dinge auf einen Zettel, die dich schon bei Arbeitsbeginn belasten. Was kannst du sofort erledigen oder direkt entsorgen? Allein mit dieser Aktion schaffst du Freiraum in deinem Kopf und dein Gesicht hat wieder Platz zum Lachen.
Frieda Gaul:
»Egal wie voll der Kopf ist, Flausen passen immer rein.«
Wir wünschen dir einen humorvollen Tag.
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier....
Einen schönen guten Morgen
Kennst du das Gefühl, es immer allen recht machen zu wollen?
Wir möchten beliebt sein, gemocht werden und streben nach Harmonie. Dafür zahlen wir einen hohen Preis, denn wir können mit diesem Verhalten unmöglich uns selbst treu bleiben. Nicht jeder kann und wird dich, oder das was du tust mögen! Sei viel mehr »DU« mit allen Ecken und Kanten!
Frieda Gaul:
»Wer spitze sein will, muss auch einen Stachel haben!«
Wir wünschen dir eine spitzenmäßige Woche mit interessanten Begegnungen.
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier....
Bei der diesjährigen Messe Zukunft Personal in Köln vom 11.09. bis 13.09.2018 hatten wir zum ersten Mal einen Gemeinschaftsstand mit dem Westdeutschen Betriebssportverband e.V.
Wir konnten dadurch den Messebesuchern optisch und in den Einzelgesprächen unsere Zusammenarbeit sehr gut aufzeigen.
Für die diesjährige Messe „Zukunft Personal“ war das Thema „Authentische Wertschätzung der Mitarbeiter“ für uns zentraler Schwerpunkt, denn seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: die Mehrheit der Arbeitnehmer leistet trotz meist positiver Arbeitseinstellung lediglich Dienst nach Vorschrift und/oder haben bereits „innerlich gekündigt“. Die emotionale Bindung am Unternehmen ist somit nicht mehr ausreichend vorhanden. Die Gallup-Studie 2018 zeigt auf, dass Unternehmen 105 Milliarden Euro mehr Gewinn durch bessere Führung machen könnten.
Jeder Mitarbeiter/in in einem Unternehmen würde sich freuen, wenn er von seiner Führungskraft bzw. Chef ein ehrlich gemeintes Lob erhält. Lob kostet dem Unternehmen nichts, bewirkt aber sehr viel.
Loben ist nicht nur auf den geschäftlichen Bereich beschränkt, sondern darf gerne auch im privaten Bereich angewandt werden. "Danke" für das gute Essen zum Beispiel...
Für unsere Fördermitglieder Premium haben wir exklusive und günstige Einkaufsmöglichkeiten über einen Shop eingerichtet.
Im Shop finden Sie exklusive Angebote und können eine große Vielfalt an Vorteilen wahrnehmen und regelmäßig von der Angebotsvielfalt profitieren.
Top Marken und aktuelle Kollektionen sind bis zu 60% reduziert (Puma, Calvin Klein, WMF, JBL, Samsung, Blomus, Biotherm u.v.m.)
Zugang zu traumhaften Urlaubsangeboten, wie z.B. Kreuzfahrten, Fern- und Städtereisen und Wellnesstrips (AIDA, Costa, TUI)
Attraktive Rabatte von bis zu 50% bei namhaften Onlineshops, wie z.B. ESPRIT, Steiff, Görtz, Seidensticker u.v.m.
Den Zugangscode zu diesem exklusiven Shop stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung bzw. wurde Ihnen bereits mitgeteilt.
Fall Sie noch nicht Premium-Mitglied sind, können Sie sich hier anmelden.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen an unter: 06271-77456 oder 0176-63657655. ...