Am 06.12.2021 habe ich mit Frau Pohl ein sehr interessantes Interview geführt. Anlass war ihr neues Buch „Fuckin Fifty – Wie man in die Jahre kommt, ohne peinlich zu werden“.
Der Titel des Buches zeigt schon deutlich auf, dass unsere Gesellschaft nicht altersfreundlich ist. Wir wollen alle älter werden, aber nicht alt.
Was ist daran peinlich, 50 Jahre alt zu werden?
Frau Pohl hat in ihrem Buch für diesen Übergang eine fiktive Figur genommen mit der sie ständig einen Dialog geführt hat. Entsprechend nannte sie ihn „Alter“.
In dem Interview hat Frau Pohl sehr offen über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Älterwerden berichtet und die dabei auftretenden Herausforderungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Vergnügen mit dem Interview!
...
Nachhaltigkeit ist für unsere Gesellschaft eine weiteres Thema was uns auch in der Zukunft beschäftigen wird.
Dies bezieht sich nicht alleine auf Dienstleistungen und Produkte und das daraus resultierenden Umweltbewusstsein, sondern auch ein alterssensible Personalmanagement.
Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit dem Internationalen Forum der Nachhaltigkeit „IFN“ eine Zusammenarbeit vereinbaren konnten.
Als erste Ergebnis möchte wir Sie heute zu der kostenfrei Online-Veranstaltung „2. Internationaler Tag der Nachhaltigkeit“ einladen. Nachfolgend das Programm:
09.00 Uhr Begrüßung & ModerationHolger Häde, Vorstandsvorsitzender & Initiator Zukunfts-Campus e.V.
09.05 UhrIntro IFN
Lorenz Hahn, Gründer & Vorstand IFN09.20 Uhr Nachhaltige Produkte der White Beauty & Healthcare GmbHDirk Schöttelndreier, Geschäftsführer White Beauty & Healthcare GmbH & Head of Board White Group09.50 Uhr Mehr als nachhaltig: Mit Permakultur regenerative Kulturen gestaltenJana Lehmann, Permakulturdesignerin i.A.
PermakulturSystemdenkenregenerative Kulturen und GestaltungNachhaltigkeit als Brücke zum Zielpermakulturelle Lösungsansätze
10.20 Uhr Das kleine 1x1 der BeleuchtungssanierungOlaf Molitor, Gründer O. Molitor Energy Consulting
QualitätsherstellerGarantiebedingungenPraxisbeispiele und typische Anwendungen
10.50 UhrWieso ich in Kambodscha 131’559 Plastik Zementsäcke recycelt habe Nicolas Huxley, Gründer & Geschäftsführer Huxley Design AG
Background Story von mir und ElephboWie wir...
Heute möchte ich Ihnen ein Buch der besonderen Art vorstellen.
„Der Salzpfad“ von Raynor Winn habe ich mit Begeisterung gelesen. Es ist ein bewegender Reisebericht. Sie werden eingebunden in die phantastischen Landschaften und in den Erlebnissen von Raynor und Moth.
Ihr Leben lief anfänglich normal. Sie hatten sich eine Farm gekauft und dort wuchsen ihre Kinder auf. Für die Altersversorgung hatten sie bei einem Bekannten Geld sicher angelegt. Leider hat sich dann plötzlich die Sicherheit ihrer Anlage als trügerisch erwiesen und sie mussten sogar für diese Einlage haften.
Vor Gericht wurde diese Haftung bestätigt. Somit wurde die Farm gepfändet. Raynor und Moth mussten die Farm verlassen und wurden obdachlos. Bei einer ärztlichen Untersuchung wurde bei Moth eine unheilbare Krankheit mit einer geringen Lebenserwartung festgestellt. Nach ärztlichem Rat sollte sich Moth nicht mehr anstrengen und auch keine schweren Lasten tragen.
Unter diesen Voraussetzungen entschließen sich die Beiden nach langen Überlegungen, für die Wanderung über den gesamten „West Coast Path“ in Cornwall. Dieser bekannteste Küstenweg...
Nach langer Zeit findet wieder eine Messe in Präsenzformat statt. Unternehmen stehen unverändert einem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel gegenüber. Weitere Herausforderungen sind die Digitalisierung, die Künstliche Intelligenz und neu hinzukommend das Homeoffice. Auf diese Herausforderungen gilt es Lösungswege zu finden.
Als Interessenvertretung 50Plus e.V. haben wir eine Zertifizierung „Generationenfreundliches Unternehmen entwickelt“ um den Unternehmen eine Lösungsmöglichkeit aufzuzeigen.
Auch sind wir davon überzeugt, dass es einen zweiten Arbeitsmarkt in der Zukunft geben wird bzw. geben muss. Dies ist der Arbeitsmarkt in der „Nacherwerbsphase“.
Der demografische Wandel ist nicht mehr veränderbar. Die Zahlen der obigen Statistik sprechen für sich. In naher Zukunft wird der Fachkräftemangel zu nehmen, wenn die Unternehmen nicht alle Möglichkeit zur Verpflichtung neuer Mitarbeiter ausschöpfen. Weder unsere Kinder noch die Zuwanderungen werden die notwendigen Fachkräfte stellen können. Wenig ändern daran wird auch die Digitalisierung und die Künstlichen Intelligenz.
Die Personalentwicklung steht vor vielen Herausforderung.
Lassen Sie uns auf der Personalmesse in München miteinander darüber sprechen. Unsere Interessenvertretung ist dabei und Sie finden uns...
Einen schönen guten Morgen
Kennst du das auch: Du möchtest am liebsten alles perfekt machen und strebst danach, bloß keinen einzigen Fehler zu machen? Perfektionismus ist eine Angewohnheit, die einem das Leben ganz schön schwer machen kann! Aber was ist die Alternative? Viele denken, die Lösung liege darin, ihre Aufgaben halbherzig oder gar schlampig zu erledigen. Doch das stimmt nicht: Beim Ablegen von Perfektionismus geht es vielmehr darum, weiterhin ein hohes Maß an Qualität anzustreben, sich jedoch auch ab und zu mal einen Fehler zuzugestehen. Das macht das Leben nämlich sehr viel leichter. Probiere es in dieser Woche doch ganz einfach mal aus!
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Menschen, an denen gar nichts auszusetzen ist, haben auch einen Fehler: Sie sind langweilig!«
Wir wünschen dir eine herrlich unperfekte Woche mit ganz viel Spaß!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Einen schönen guten Morgen
Fällt dir am Montagmorgen der Start in die neue Woche schwer? Das liegt häufig auch daran, dass wir uns vom allgemeinen Gejammer im Büro anstecken lassen. Unser Tipp für dich: Mach nicht mit beim »Montagbashing«! Versuche positiv in den Tag zu starten und lass dich nicht auf negative Gespräche mit deinen Kollegen ein. Verbreite statt dessen lieber gute Stimmung, indem du andere anlächelst oder ihnen Komplimente machst. Und wenn man dich fragt, wie es dir geht, dann antworte besser »Hervorragend!« statt »Muss ja!«. Du wirst sehen, wie sich auf diese Weise schon fast von selbst deine gute Laune entwickelt.
Frieda Gaul: »Der Montag an sich ist harmlos. Man darf halt nur nicht aufstehen«
Wir wünschen dir einen fabelhaften Start in die neue Woche!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Wir freuen uns, Ihnen heute das Programm zu „Smart meets Safe 4.0 - Digitale Verbindungen im Gesundheitswesen“ vorzustellen.
Am 3. Dezember 2018 verbindet die Innovation Health Partners GmbH im Ludwig-Erhard-Haus Smart mit Safe, bringt etablierte Organisationen und Startups in einen Dialog und diskutiert mit unterschiedlichen Entscheidern und Treibern aus den Bereichen Politik, Medien und Healthcare.
Die Vielfalt der Themen und Möglichkeiten zur offenen Diskussion bieten Ihnen Raum für Inspiration, neue Impulse und konkrete Projektideen.
Vernetzen Sie sich beim anschließenden Get together mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen und finden Sie heraus, wie Sie sich gegenseitig bei Ihrer Arbeit und Mission unterstützen können.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und wünschen uns einen interessanten Abend!...
Einen schönen guten Morgen
Geht es dir auch manchmal so, dass du unangenehme Aufgaben vor dir herschiebst und erst auf den letzten Drücker erledigst? Um diese weit verbreitete »Aufschieberitis« in den Griff zu bekommen, haben wir einen guten Tipp für dich: Zerlege große Aufgaben in mehrere kleine Unteraufgaben und beginne mit kleinen Schritten. Wenn sich erste Erfolge einstellen, wird das Belohnungssystem in deinem Gehirn angeregt und die Arbeit geht dir leichter von der Hand. Das Ganze funktioniert wie beim physikalischen Gesetz der Trägheit: Ist ein schwerer Körper erst einmal in Bewegung, wird es leichter, ihn in Fahrt zu halten. ;-)
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Manche Arbeiten muss man dutzende Male verschieben, bevor man sie endgültig vergisst.«
Wir wünschen dir eine tolle Woche und viel Erfolg beim Erledigen deiner Aufgaben!
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier...
Einen schönen guten Morgen
Achte diese Woche darauf, zwischenmenschliche Angelegenheiten nicht per E-Mail zu erledigen. Der Grund: Beim Schreiben, haben wir nur Worte zur Verfügung. Und diese werden oft nicht so verstanden oder interpretiert, wie sie von uns gemeint waren. Besonders wenn es um ein heikles Thema oder ein Anliegen geht, macht es Sinn, das persönliche Gespräch zu suchen. Der Vorteil: Du hast zusätzlich deine Stimme und deine Körpersprache zur Verfügung und kannst die Reaktion deines Gegenübers unmittelbar erkennen. Außerdem kannst du auf Unklarheiten oder Missverständnisse sofort reagieren. Denke immer daran: Schon ein einziges Komma kann den Sinn eines ganzen Satzes komplett verändern.
Frieda Gaul:
Frieda Gaul: »Da hätte ich einen guten Beispielsatz: Chefs denken, Mitarbeiter sind ohne sie nichts. Chefs, denken Mitarbeiter, sind ohne sie nichts.«
Wir wünschen dir eine fabelhafte Woche, in der deine Worte goldrichtig ankommen.
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten...
Einen schönen guten Morgen
Falls du schon mit vollem Kopf in die neue Woche startest, habe ich einen guten Tipp für dich: Schreibe 3 Dinge auf einen Zettel, die dich schon bei Arbeitsbeginn belasten. Was kannst du sofort erledigen oder direkt entsorgen? Allein mit dieser Aktion schaffst du Freiraum in deinem Kopf und dein Gesicht hat wieder Platz zum Lachen.
Frieda Gaul:
»Egal wie voll der Kopf ist, Flausen passen immer rein.«
Wir wünschen dir einen humorvollen Tag.
Yvonne Villiger, Vollblut-Speakerin und Trainerin, ist die Erfinderin der „Frieda Gaul“ und stellt uns jede Woche den Spruch zur Verfügung. Weitere Informationen zu Yvonnen Villiger erhalten Sie hier....