
Das Berufsleben endet und was kommt dann? – Neuausrichtung in der zweiten Lebenshälfte
In Zeiten der Veränderung ist das Einlassen auf etwas Neues unausweichlich. Nur so öffnen wir uns und bekommen die Chance, mit dem Lauf der Zeit mitzugehen und weiter individuell zu wachsen.
Es ist jedoch genauso wichtig, Altes zu hinterfragen und gewisse Gewohnheiten loszulassen.
Wie gehe ich mit der Veränderung um?
Sich stetig weiterzuentwickeln und innere Veränderungsprozesse in Gang zu bringen, sind wichtige Bausteine für mehr Klarheit im Leben.
Jede neue Lebenssituation ermöglicht es uns, durch Reflexion und eine gute Bestandsaufnahme unsere Weichen im Leben nochmal ganz neu zu stellen.
Sich NEU auszurichten braucht Mut und die passende Strategie.
Das Bedürfnis einer erfüllenden, sinnhaften und selbstbestimmten Tätigkeit nachzugehen steckt in jedem von uns. Die Kunst liegt nun in dieser besonderen Phase unseres Lebens darin, mit Klarheit und Fokus sich seiner Stärken-, Schwächenanalyse und Wertvorstellung zu widmen.
Die Klarheit über die eigene Person, die eigenen Ziele und Bedürfnisse sowie eine gezielte Auseinandersetzung der erworbenen Erkenntnisse sind entscheidende Bausteine, um Umsetzungsstrategien für die Neuausrichtung gedanklich wachsen und konkret werden zu...